Kürzlich hatte ich mit Stephan Diskussionen bezüglich des Namenstages. Hier meinte Stephan , dass in Ungarn oftmals der Namenstag mehr gefeiert wird , als der eigene Geburtstag.
Als ich heute morgen aufwachte , erinnerte ich mich an diese Diskussion und forderte gierig meine Geschenke ein , welche mir noch im warmen Bettchen in sehr liebevoller Form überreicht wurden.
Dann, nach einem Frühstück ging es los und wir machten eine Fahrradtour nach Französisch – Buchholz und ich hatte Geburtstags….ähh Namenstagswetter , denn die Sonne schien herrlich :
Rast machten wir danach am Pankeradweg an einem kleinen Fischteich :
Jetzt folgte der nächste Höhepunkt meines Namenstages , denn wir gingen im Schickimicki Cafe „Sowohlalsauch“ Kuchen essen. Hier nahm ich selbstbewußt am Kuchenbuffet Platz um diese leckeren Kuchenteilchen stets im Auge zu behalten :
Stephan gönnte sich eine Schokopralinetorte mit viel Grand Marnier :
….ich nahm einen viel gesünderen Carottenkuchen (der wurde tatsächlich so ausgeschrieben) :
Am Abend verwöhnte mich Stephan dann noch mit einem romantischen Namenstagsdinner :
Ach , ich kann sehr zufrieden sein mit meinem Namenstag und fühlte mich rundum wohl….
Wann habt Ihr überhaupt Namenstag ? Eine Namenstagsliste findet man z.B. hier …..
Viel Spaß beim Feiern !
Am 25. Oktober ist meiner, hab ich auch noch nicht gewusst! Aber sag mal, was issn das in der Mitte auf dem Teller Deines Namenstagsdinners???
Müsstest du doch eigentlich sehen:
Norwegischer Thunfisch auf heißen Stein gebraten begleitet mit feinem Rote Beete-Chicoree Salatstreifen….